Direkt zum Inhalt

Navigation principale

  • Wer sind wir?
  • Alle Ombudsdienste
  • Andere nützliche Dienste
  • Eine Frage?
  • de
    • de
    • fr
    • nl

Ihr Problem betrifft...

eine Laufbahnunterbrechung, eine Aufnahmeprüfung Selor, Ihre Frühpension (Arbeitslosigkeit mit betriebszuschlag), das LfA, ein Dienstleistungsscheck-Unternehmen, eine Beihilfe zur Förderung von Beschäftigung , die Beantratung einer Arbeitskarte, die Beantragung von Berufsbildungsschecks, Krankengeld oder Invaliditätsentschädigung, ein Zeitarbeitsbüro, Auswahlbüro und Outplacement, das FOREM, Arbeitslosengeld und Aussetzung, die Zusatzrente oder außergesetzliche Rente, Ihre Rente, die Einkommensgarantie für Betagte (EGB), die Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikationen

Ihr Suchergebnis für 'Beruf und Pension'

German ombudsmans

  • Beruf und Pension
    • Arbeit
    • Arbeitslosigkeit
    • Pension
    • Selbstständige
  • Bildung und Jugend
    • Diplome und Studienbeihilfen
    • Kinderrechte
    • Kinderzulagen
    • Schule
  • Geld
    • Steuern
    • Banken
    • Versicherungen
  • Gemeinden
  • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Behinderung
    • Krankenkasse
    • ÖSHZ
    • Senioren
  • Meine Papiere
    • Aufenthaltstitel
    • Führerschein
    • Personalausweis
    • Reisepass
  • Mobilität
    • Autos
    • ÖPNV
    • Straßennetz
  • Verbraucher
    • Gas, Wasser, Strom
    • Post
    • Telekommunikation
  • Wohnen und Umwelt
    • Prämien
    • Sozialwohnung
    • Städtebau
    • Umwelt

Der föderale Ombudsmann

Der föderale Ombudsmann ist eine unabhängige Nebeneinrichtung der Abgeordnetenkammer.
44

Geld

  • Steuern
  • Banken
  • Versicherungen

Bildung und Jugend

  • Diplome und Studienbeihilfen
  • Kinderrechte
  • Kinderzulagen
  • Schule

Beruf und Pension

  • Arbeit
  • Arbeitslosigkeit
  • Pension
  • Selbstständige

Wohnen und Umwelt

  • Prämien
  • Sozialwohnung
  • Städtebau
  • Umwelt

Meine Papiere

  • Aufenthaltstitel
  • Führerschein
  • Personalausweis
  • Reisepass

Verbraucher

  • Gas, Wasser, Strom
  • Post
  • Telekommunikation

Mobilität

  • Autos
  • ÖPNV
  • Straßennetz

Gesundheit und Wohlbefinden

  • Behinderung
  • Krankenkasse
  • ÖSHZ
  • Senioren